Binden Sie Daten aus den HISinOne-Modulen mühelos ein.

Noch nie war es so einfach, die in HISinOne erfassten Daten auf der Website
Ihrer Universität oder Hochschule zu veröffentlichen – dank des HIO‑Publishers.

Hero Profilseite desktop

Binden Sie Daten aus den HISinOne‑Modulen mühelos ein.

Hero Profilseite mobile lila

Noch nie war es so einfach, die in HISinOne erfassten Daten auf der Website Ihrer Universität oder Hochschule zu veröffentlichen – dank des HIO-Publishers.

Mit dem HIO-Publisher setzen diese Universitäten und Hochschulen neue Maßstäbe.

 

Mit dem HIO-Publisher setzen diese Universitäten und Hochschulen neue Maßstäbe.

 

Mit dem HIO‑Publisher setzen diese Universitäten und Hochschulen neue Maßstäbe.

katho nrw logo-1
Uni-Hohenheim-Logo-Blau-DE

Mit dem HIO‑Publisher setzen diese Universitäten und Hochschulen neue Maßstäbe.

University koeln
katho nrw logo-1
Uni-Hohenheim-Logo-Blau-DE
hmt leipzig logo

Schluss mit eintönigen Standard-Profilen. 

Setzen Sie auf einzigartige Personenprofile, die sofort ins Auge fallen!

profilseite beispiel desktop

Schluss mit eintönigen Standard-Profilen. 

Setzen Sie auf einzigartige Personenprofile, die sofort ins Auge fallen!

profilseite hio-publisher mobile

Mit dem HIO‑Publisher können Sie:

hio publisher illustration02-1

👉  direkt in TYPO3 auf alle vorhandenen Daten zugreifen

hio publisher illustration04-1

👉  alle Daten nach Ihrem individuellen Bedarf anordnen

hio publisher illustration03-1

👉  alle Inhalte an das gewünschte Design anpassen

hio publisher illustration01-1

👉  neue Seiten mit wenigen Klicks veröffentlichen

Der HIO-Publisher entsteht in Kooperation mit:

Cris NRW-1
University Muenster

"Mit Bereitstellung der Middleware haben wir endlich die Möglichkeit für die Forschungsberichterstattung unserer 25 Hochschulen ganz neue Wege zu gehen. Mit einem Klick werden Forschungsinformationen direkt sichtbar."

Dr. Malte Kramer
Leiter von CRIS.NRW

Dr. Malte Kramer

Mit dem HIO‑Publisher können Sie:

funktionen mobile-2

📍  direkt in TYPO3 auf alle vorhandenen Daten zugreifen

funktionen mobile

📍  alle Daten nach Ihrem individuellen Bedarf anordnen

funktionen mobile-1

📍  alle Inhalte an das gewünschte Design anpassen

funktionen mobile-3

📍  neue Seiten mit wenigen Klicks veröffentlichen

Der HIO-Publisher entsteht in Kooperation mit:

Cris NRW-1
Logo_Universität_Münster-1

"Mit Bereitstellung der Middleware haben wir endlich die Möglichkeit für die Forschungsberichterstattung unserer 25 Hochschulen ganz neue Wege zu gehen. Mit einem Klick werden Forschungsinformationen direkt sichtbar."

Dr. Malte Kramer

Dr. Malte Kramer
Leiter von CRIS.NRW

 

Der HIO-Publisher: Ihr magischer Helfer für maßgeschneiderte & stets aktuelle Seiten.

Publikationen

  • verschiedene Zitationsstile möglich
  • Volltextsuche
  • individuelle Gruppierungen und Filter
  • Verlinkung öffentlicher Repositorien
  • OpenGraph/semantische Auszeichnung für SEO
  • Verlinkung zu Personenprofilen
publikationen hio publisher-1

Forschungsprojekte

  • Pseudonymisierung sichergestellt
  • Darstellung flexibler Attribute
  • Gruppierung nach Fördermittelgeber
  • Verknüpfung mit Personen und ihren Funktionen
  • Darstellung gemäß Status
forschungsprojekte hio publisher

Personen

  • Suche nach Name & Funktionen
  • Einsicht in Sprechzeiten & Kontaktdaten
  • konfigurierbare Sichtbarkeiten (intern, extern, nicht sichtbar)
  • vollständig & immer aktuell
personenverzeichnis design

Organisation

  • strukturierte Übersicht mit Sprechzeiten, Kontaktdaten und verknüpften Einheiten
  • Landingpages pro Organisationseinheit möglich
  • Darstellung der zugehörigen Personen (Funktionen)
  • tägliche Aktualisierung der Daten
organisation design

Der HIO-Publisher: 

Ihr magischer Helfer für maßgeschneiderte & stets aktuelle Seiten.

Publikationen

  • verschiedene Zitationsstile möglich
  • Volltextsuche
  • individuelle Gruppierungen und Filter
  • Verlinkung öffentlicher Repositorien
  • OpenGraph/semantische Auszeichnung für SEO
  • Verlinkung zu Personenprofilen
publikationen mockup mobile

Forschungsprojekte

  • Pseudonymisierung sichergestellt
  • Darstellung flexibler Attribute
  • Gruppierung nach Fördermittelgeber
  • Verknüpfung mit Personen und ihren Funktionen
  • Darstellung gemäß Status
forschungsprojekte mobile

Personen

  • Suche nach Name & Funktionen
  • Einsicht in Sprechzeiten & Kontaktdaten
  • konfigurierbare Sichtbarkeiten (intern, extern, nicht sichtbar)
  • vollständig & immer aktuell
personen mobile

Organisation

  • strukturierte Übersicht mit Sprechzeiten, Kontaktdaten und verknüpften Einheiten
  • Landingpages pro Organisationseinheit möglich
  • Darstellung der zugehörigen Personen (Funktionen)
  • tägliche Aktualisierung der Daten
organisation mobile

Erfolgsgeschichten aus erster Hand

"Mit der Middleware und dem HIO‑Publisher hat die Katholische Hochschule Nordrhein‑Westfalen eine optimale Lösung erhalten, um Forschungsdaten und Publikationen repräsentativ in das Online‑Angebot zu integrieren und zuverlässig mit dem Content‑Management‑System zu verknüpfen.

Das WEBTEAM LEIPZIG begleitet unser Kooperationsprojekt mit hoher fachlicher Kompetenz und Professionalität. Wir sind mit der unkomplizierten Zusammenarbeit sehr zufrieden.“

pfeil zeichnung

Elmar Wiedemeyer
Dezernent Informationstechnik, Kommunikations- und Mediendienste

katho nrw logo-1

Erfolgsgeschichten aus erster Hand

pfeil mobile

"Mit der Middleware und dem HIO‑Publisher hat die Katholische Hochschule Nordrhein‑Westfalen eine optimale Lösung erhalten, um Forschungsdaten und Publikationen repräsentativ in das Online‑Angebot zu integrieren und zuverlässig mit dem Content‑Management‑System zu verknüpfen.

Das WEBTEAM LEIPZIG begleitet unser Kooperationsprojekt mit hoher fachlicher Kompetenz und Professionalität. Wir sind mit der unkomplizierten Zusammenarbeit sehr zufrieden.“

Elmar Wiedemeyer
Dezernent Informationstechnik, Kommunikations- und Mediendienste

katho nrw logo-1

Unser Team im Fokus: Spitzenleistung hinter den Kulissen.

Unser Herz schlägt für nachhaltige Innovationen, die Probleme im Kern lösen und einen echten Unterschied machen. Diese Leidenschaft fließt in alle Projekte der WEBTEAM LEIPZIG GmbH ein und der HIO‑Publisher ist ein weiterer Beweis dafür. 

Wir hören zu, erkennen Zusammenhänge und Potenziale, treiben die digitale Transformation voran. Kurz: Wir lieben Herausforderungen. Diesem Motto hat sich das WTL Startup Studio verschrieben - eine Marke der WEBTEAM LEIPZIG GmbH, deren Team auch hinter der Entwicklung des HIO‑Publishers steht.

Erfahren Sie mehr über uns und lassen Sie sich von unserem Teamspirit mitreißen!

Teamfoto WEBTEAM LEIPZIG

Unser Team im Fokus

Teamfoto WEBTEAM LEIPZIG

Unser Herz schlägt für nachhaltige Innovationen, die Probleme im Kern lösen und einen echten Unterschied machen. Diese Leidenschaft fließt in alle Projekte der WEBTEAM LEIPZIG GmbH ein und der HIO‑Publisher ist ein weiterer Beweis dafür. 

Wir hören zu, erkennen Zusammenhänge und Potenziale, treiben die digitale Transformation voran. Kurz: Wir lieben Herausforderungen. Diesem Motto hat sich das WTL Startup Studio verschrieben - eine Marke der WEBTEAM LEIPZIG GmbH, deren Team auch hinter der Entwicklung des Publishers steht.

Erfahren Sie mehr über uns und lassen Sie sich von unserem Teamspirit mitreißen!

Die häufigsten Fragen auf einen Blick.

Für welche TYPO3-Version ist der HIO-Publisher ausgelegt?

Der HIO‑Publisher unterstützt derzeit TYPO3 ab v12 und bindet die HISinOne-Daten über eine TYPO3-Extension ein. Diese Extension finden Sie hier oder über das TYPO3-Extension-Repository (TER) bzw. packagist.org.

Ist der HIO-Publisher auch mit anderen CMS-Systemen nutzbar?

Der HIO-Publisher ist mit einer Vielzahl von CMS-Systemen kompatibel. Für die Integration bieten wir Ihnen zwei Optionen an.

Bei der ersten Option erfolgt die Datenintegration mittels eines JavaScript-Snippets. Für die Bereitstellung der Daten wird dabei eine spezielle TYPO3-Installation benötigt.

Bei der zweiten Option stellen wir Ihnen eine REST-API zur Verfügung, die mit einem individuell entwickelten CMS-Plugin angebunden wird.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Integration. Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kann der HIO‑Publisher für ein separates Forschungsportal genutzt werden?

Ja, der HIO-Publisher ermöglicht die nahtlose Integration von Forschungsdaten in ein Forschungsportal.

Dieses stellen wir Ihrer Universität oder Hochschule als Whitelabel bereit. Es kann entsprechend Ihrer Corporate-Design-Vorgaben gestaltet und in den Funktionalitäten angepasst werden.

Gerne stellen wir Ihnen das Forschungsportal in einem individuellen Zoom-Termin vor.

Wie schnell erfolgt der Datenimport?

Der Datenimport mit dem HIO-Publisher ist sehr effizient. Beim initialen Import dauert die Synchronisation nur etwa 40 Minuten. Im Vergleich zu unseren bisherigen Referenzwerten von mehreren Tagen ist das ein absoluter Spitzenwert.

Der HIO-Publisher kann Daten parallel abrufen, sodass sich die Geschwindigkeit bei Bedarf weiter steigern lässt. Die tatsächliche Begrenzung liegt in den meisten Fällen bei der Serverleistung oder der Performance von HISinOne.

Wichtig zu wissen: Der vollständige Import ist nur einmal notwendig. Danach läuft der Delta‑Abgleich, also die Synchronisation von Änderungen, innerhalb weniger Sekunden.

Die Liste der zu importierenden Entitäten, Status und Sichtbarkeiten können wir individuell für Sie konfigurieren.

Die häufigsten Fragen.

Für welche TYPO3‑Version ist der HIO‑Publisher ausgelegt?

Der HIO‑Publisher unterstützt derzeit TYPO3 ab v12 und bindet die HISinOne-Daten über eine TYPO3-Extension ein. Diese Extension finden Sie hier oder über das TYPO3-Extension-Repository (TER) bzw. packagist.org.

Ist der HIO‑Publisher auch mit anderen CMS‑Systemen nutzbar?

Der HIO‑Publisher ist mit einer Vielzahl von CMS‑Systemen kompatibel. Für die Integration bieten wir Ihnen zwei Optionen an.

Bei der ersten Option erfolgt die Datenintegration mittels eines JavaScript‑Snippets. Für die Bereitstellung der Daten wird dabei eine spezielle TYPO3‑Installation benötigt.

Bei der zweiten Option stellen wir Ihnen eine REST‑API zur Verfügung, die mit einem individuell entwickelten CMS‑Plugin angebunden wird.

Kann der HIO‑Publisher für ein separates Forschungsportal genutzt werden?

Ja, der HIO-Publisher ermöglicht die nahtlose Integration von Forschungsdaten in ein Forschungsportal.

Dieses stellen wir Ihrer Universität oder Hochschule als Whitelabel bereit. Es kann entsprechend Ihrer Corporate-Design-Vorgaben gestaltet und in den Funktionalitäten angepasst werden.

Gerne stellen wir Ihnen das Forschungsportal in einem individuellen Zoom-Termin vor.

Wie schnell erfolgt der Datenimport?

Der Datenimport mit dem HIO-Publisher ist sehr effizient. Beim initialen Import dauert die Synchronisation nur etwa 40 Minuten. Im Vergleich zu unseren bisherigen Referenzwerten von mehreren Tagen ist das ein absoluter Spitzenwert.

Der HIO-Publisher kann Daten parallel abrufen, sodass sich die Geschwindigkeit bei Bedarf weiter steigern lässt. Die tatsächliche Begrenzung liegt in den meisten Fällen bei der Serverleistung oder der Performance von HISinOne.

Wichtig zu wissen: Der vollständige Import ist nur einmal notwendig. Danach läuft der Delta-Abgleich, also die Synchronisation von Änderungen, innerhalb weniger Sekunden.

Die Liste der zu importierenden Entitäten, Status und Sichtbarkeiten können wir individuell für Sie konfigurieren.

Warum der HIO‑Publisher die perfekte Wahl für Ihre Universität oder Hochschule ist.

daten

Der HIO‑Publisher ist eine umfassende Lösung für das komplexe Thema der Dateneinbindung.

design

Die Forschungsdaten erscheinen im Corporate Design Ihrer Einrichtung – und das einfach und reibungslos.

setup

Sie profitieren von dem schnellen Setup und der kontinuierlichen Zeitersparnis beim Datenmanagement.

 

Jetzt Demotermin vereinbaren.

Überzeugen Sie sich selbst vom HIO‑Publisher und der transparenten Preisgestaltung!